Skip to content
/ ©Thomas Kaiser
Bild auf 5min.at zeigt: Morgendliche Spiegelung am Ruhigen Millstättersee in Seeboden
Am ersten Tag der Hitzewelle hatte es in Kärnten bereits in mehreren Orten über 30 Grad.

Hitzewelle, Tag 1: Hier wurde die 30 Grad-Marke in Kärnten geknackt

In dieser Woche kommt der Sommer so richtig nach Kärnten und zeigt, was er so kann. Stellenweise deutlich über 30 Grad erwarten uns. Schon heute sind die ersten 30er gefallen, wo genau erfahrt ihr bei uns.

von Phillip Plattner
Phillip Plattner Online-Redakteur Kärnten Steiermark
2 Minuten Lesezeit(402 Wörter)

Erstmals seit Mitte April kann sich Kärnten wieder über Tage freuen, an denen es über 30 Grad hat. Eine Hitzewelle zieht durch ganz Österreich und bringt bis Freitag den Sommer ins Land. Während es in den kommenden Tagen noch heißer werden sollte, haben die ersten Orte aber bereits am heutigen Dienstag, den 18. Juni, die 30 Grad-Marke überschritten.

Welche Temperaturen hast du am liebsten?

Wie im Sommer, über 30 Grad
Zwischen 20 und 30 Grad
Zwischen 10 und 20 Grad
Rund um 0 Grad
Wie im Winter, unter 0 Grad
Ich nehme es, wie es kommt
Abgestimmt: Mal

Hier hat es in Kärnten heute über 30 Grad gehabt

Stand 15 Uhr haben laut „GeoSphere Austria“ in Kärnten St. Andrä im Lavanttal mit 30,7 Grad und Ferlach mit 30,1 Grad den 30er schon erreicht. Viele weitere Orte sind ganz knapp dran und liegen bereits über 29 Grad. So hat es etwa an den Messstationen Feldkirchen und am Klagenfurter Flughafen 29,8 Grad, in Villach liegt man bei 29,5 Grad. Diese Liste wird laufend aktualisiert.

Update 16 Uhr: Weitere Orte knacken 30er

Stand 16 Uhr haben sowohl Ferlach (31,3 Grad) als auch St. Andrä im Lavanttal (31,0 Grad) sogar den 31er geknackt. Bisher lag der „Hitze“-Rekord in Kärnten in diesem Jahr bei 30,9 Grad am 15. April in Villach. Über 30 Grad hat es mittlerweile am heutigen Dienstag, 18. Juni, zusätzlich in Dellach im Drautal (30,7 Grad), in Villach (30,2 Grad), in Feldkirchen (30,1 Grad) und in Klagenfurt (30,0 Grad).

Update 17 Uhr: Wo nun ebenfalls die 30 Grad-Marke geknackt wurde

Mit Stand 17 Uhr wurden laut „GeoSphere Austria“ in einigen weiteren Kärntner Orten die 30 Grad-Marke geknackt. Villach hat mit 31,3 Grad nun ebenfalls den eigenen Rekord aus diesem Jahr überboten. Neu im „30 Grad-Club“ sind am heutigen 18. Juni in Kärnten die Gemeinden Spittal an der Drau (30,4 Grad), Völkermarkt (30,2 Grad), St. Veit an der Glan (30,1 Grad) und Pörtschach (30,0 Grad).

Update 18 Uhr: Viele Orte immer noch über 30 Grad

Auch um 18 Uhr hat es in insgesamt sechs Kärntner Gemeinden noch 30 Grad oder mehr, viele weitere Orte liegen knapp darunter. Mit 30,4 Grad ist um 18 Uhr laut „GeoSphere Austria“ übrigens Klagenfurt der Spitzenreiter. Dahinter folgen Villach und Feistritz ob Bleiburg (jeweils 30,3 Grad), Völkermarkt (30,2 Grad), sowie Pörtschach und St. Andrä im Lavanttal (jeweils 30,0 Grad).

Wo es in Kärnten am 18. Juni über 30 Grad hatte (Stand 16 Uhr):

  • Ferlach: 31,3
  • Villach: 31,3 Grad
  • St. Andrä im Lavanttal: 31,0 Grad
  • Dellach im Drautal: 30,7 Grad
  • Klagenfurt: 30,4 Grad
  • Spittal an der Drau: 30,4 Grad
  • Feistritz ob Bleiburg: 30,3 Grad
  • Völkermarkt: 30,2 Grad
  • Feldkirchen: 30,1 Grad
  • St. Veit an der Glan: 30,1 Grad
  • Pörtschach: 30,0 Grad

Hitzeschutzplan in Kärnten aktiviert

Nachdem die kommenden Tage richtig belastend für den Körper und Kreislauf vieler Menschen werden könnten, hat das Land Kärnten heute sogar die Warnstufe für den Hitzeplan aktiviert. Selbst so genannte „Tropennächte“ (die Temperatur geht auch in der Nacht nie unter die 20 Grad-Marke) seien in Villach und Klagenfurt in den kommenden Tagen bis inklusive Freitag nicht auszuschließen.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 18.06.2024 um 18:31 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes