Skip to content
/ ©Franz Gerdl - Tourismus Region Klagenfurt
Ein Bild auf 5min.at zeigt eine Familie mit ihren Fahrrädern am Wörthersee

Steiermark und Kärnten sind die Urlaubs-Hits der Österreicher

Heimische Destinationen punkten bei Landsleuten mit Wellness, Aktiv- und Badeangeboten. Die Urlaubs-Hits: Steiermark, Kärnten, Salzburg.

von Redaktion 5 Minuten
1 Minute Lesezeit(243 Wörter)

Im Rahmen des ÖHV-Urlaubsradars hat die Österreichische Hoteliervereinigung mit den Meinungsforscher:innen von mindtake 1.000 Österreicher:innen nach ihren Urlaubsplänen für die heißesten Monate des Jahres befragt: Drei Viertel machen im Sommer fix Urlaub, jeder Zweite im Inland.

Österreich ist als Ferienziel beliebt

„Österreich ist und bleibt ein Urlaubsmagnet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top, das Angebot lässt keine Wünsche offen“, erklärt ÖHV-Präsident Walter Veit. Während drei Viertel der heimischen Österreich-Urlauber zwischen Juni und September einen Trip planen, entspannen 23 % sogar zumindest zweimal. Am meisten unterwegs diesen Sommer: Befragte mit Matura (85,4% planen hier generell mindestens einen Trip) und die jüngste Altersgruppe zwischen 15 – 29 Jahren (84,4%). Im Urlaubs-Geschlechtervergleich verreisen die Männer öfters: 77,6% im Vergleich zu 72,5% der Frauen.

Destinationen punkten mit Wellness, Aktivangeboten und Seen

Entspannung und Wellness stehen bei den Österreicher:innen ganz oben auf der Liste der Urlaubsmotive. Knapp dahinter: Aktivurlaub und Erfrischung im kühlen Nass an heimischen Seen. „Diese Motive spiegeln sich bei der Wahl der Urlaubsdestinationen wider“, verweist Veit auf das Beliebtheitsranking der Sommerdestinationen: Die Steiermark führt mit knapp 29 % vor Kärnten mit 26,5 % und Salzburg mit 18,5%.

Jeder Zehnte noch unentschlossen

11,6 % der Österreicher:innen sind noch unentschlossen, ob sie die heißen Monate des Jahres für Urlaub nutzen. Ihnen rät Veit, sich beim Buchen nicht allzu viel Zeit zu lassen, weil auch Gäste aus dem Ausland um die Vorzüge Österreichs Bescheid wissen.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 26.06.2024 um 16:33 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes