Skip to content
/ ©KK
Symbolfoto
Foto auf 5min.at zeigt eine Statue der Formel-1 Strecke in Spielberg

Formel-1 in Spielberg: Hier musst du mit Stau rechnen

Das Formel 1-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg verspricht Spannung auf und neben der Rennstrecke. Mit rund 300.000 erwarteten Besuchern steht jedoch auch die Herausforderung großer Verkehrsströme bevor.

von Julia Waldhauser
Teamfoto von 5min.at: Julia Waldhauser ist für die Online-Redaktion Graz tätig.
1 Minute Lesezeit(182 Wörter)

Dieses Wochenende, vom 28. bis 30. Juni 2024, verwandelt sich Spielberg erneut in das Mekka der Formel 1-Fans. Mit rund 300.000 erwarteten Gästen stellt das Renn-Wochenende nicht nur ein motorsportliches Highlight dar, sondern auch eine logistische Herausforderung auf den Straßen der Region. Der ÖAMTC rät allen Besucher, sich frühzeitig auf den Weg zu machen, um Staus bei der Anreise zu vermeiden.

Frühes Eintreffen empfohlen

Besonders für Tagesgäste ist eine zeitige Anreise entscheidend. Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Ankünfte vor 7.30 Uhr die besten Chancen bieten, einem Verkehrsstau zu entgehen. Der ÖAMTC stellt zudem verstärkte Pannenhilfe bereit, um etwaige Fahrzeugprobleme schnell zu lösen.

Zufahrten und Parkplätze

Der Red Bull Ring ist über die S36-Abfahrten Knittelfeld West, Zeltweg Ost und Zeltweg West erreichbar. Kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Geländes sind vorhanden. Ein ausgeklügeltes Leitsystem entlang der Murtal Schnellstraße führt je nach Ticketfarbe direkt zu den entsprechenden Parkplätzen. Auch die Exekutive ist vor Ort präsent, um bei Bedarf zu unterstützen.

Foto auf 5min.at zeigt eine Grafik vom ÖAMTC
©ÖAMTC

Droht Verkehrschaos am Sonntag? Frühzeitige Anreise und Umfahrung des Murtals empfohlen

  • Besonders am Sonntag ist mit einem starken Verkehrsaufkommen zu rechnen. Camper sollten bereits am Mittwoch oder Donnerstag anreisen, um Engpässe zu vermeiden. Staugefahr besteht nicht nur im Nahbereich des Red Bull Rings, sondern auch auf den Zufahrten wie der L518 sowie auf der S36 und den Verbindungen aus dem Süden.
  • Der ÖAMTC empfiehlt Reisenden, das Murtal großräumig zu umfahren, insbesondere auf der Rückreise am Sonntag. Bauarbeiten auf der A9 (Pyhrn Autobahn) und der S6 (Semmering Schnellstraße) sowie weitere Baustellen entlang der Strecke können zusätzliche Verzögerungen verursachen.
Foto auf 5min.at zeigt eine Grafik vom ÖAMTC
©ÖAMTC

Alternative Anreisemöglichkeiten

Der Red Bull Ring bietet mehrere Optionen für die An- und Abreise: Shuttles verknüpfen den Ring mit dem Zugnetz, während Busse aus Wien, Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark direkte Verbindungen bieten. Zusätzlich gibt es lokale Shuttle-Dienste, die das Angebot abrunden. Alle Details sind auf der Webseite des Red Bull Rings verfügbar. Sportbegeisterte Besucher können außerdem den zentralen Park & Bike Parkplatz bei der Therme Fohnsdorf nutzen. Von dort führen ausgeschilderte Radwege direkt zum Veranstaltungsgelände, eine umweltfreundliche Alternative für die letzten Kilometer.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes