Skip to content
/ ©APA/AFP
Arnold Schwarzenegger lädt wieder in die Hofburg.

Bei Klima-Gipfel: Arnold Schwarzenegger zu Besuch in Wien

Den gebürtigen Steirer Arnold Schwarzenegger hat es wieder nach Österreich verschlagen. In Wien veranstaltet er zum achten Mal die "Austrian World Summits".

von APA
2 Minuten Lesezeit(289 Wörter)

„Be Useful“ lautet das Motto des achten „Austrian World Summits“ (AWS) – so wie das gleichnamige Buch von Gastgeber Arnold Schwarzenegger, aber mit dem Zusatz „Tools for a healthy planet“. Die diesjährige Veranstaltung, die am Donnerstag, dem 20. Juni, um 9.30 Uhr in der Wiener Hofburg startet, soll die Gesellschaft „an ein solidarisches Handeln erinnern“, wie AWS-Organisatorin Monika Langthaler im Vorfeld ankündigte.

Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft

Neben dem Signal, „dass jeder etwas tun kann“, müssten Politiker und CEOs natürlich mit zur Verantwortung gezogen werden, stellte Langthaler klar. Die passenden Verantwortlichen für die Umweltpolitik in der EU und in den USA sind in Wien ebenfalls zu Gast. Mit dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovič, und John Podesta, dem Sondergesandten des US-Präsidenten für das Klima, wolle man über ihre jeweiligen Programme – Green Deal und US-Inflation Reduction Act – sprechen. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird erneut an dem Event teilnehmen.

Im Kampf für den Klimaschutz

Neu ist beim AWS die „Austrian World Summit Solutions Expo“, eine Umweltmesse für Unternehmen, NGOs und Start-ups, die im Erdgeschoss der Wiener Hofburg kostenlos offensteht und zu der auch 30 Vortragende erwartet werden. Schwarzenegger wird hier bei einer Signierstunde sein Buch präsentieren.

„Arnie“ zu Besuch beim Kanzler

Bereits am Tag vor dem Start der Veranstaltung hat der ehemalige kalifornische Gouverneur einen Besuch bei Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) absolviert. Neben den bilateralen Beziehungen zwischen den USA und Österreich stand dabei laut Kanzleramt auch ein Gespräch über den Summit auf dem Programm. „Es ist beeindruckend, was Arnold hier auf die Beine gestellt hat, danke für unseren Austausch“, so Nehammer in einer Aussendung. (APA, 20.06.2024)

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 20.06.2024 um 09:25 Uhr aktualisiert

Deine Meinung

Der Artikel ist lesenswert

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist informativ.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist ausgewogen.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes