Skip to content
/ ©Lieferando
Das Bild auf 5min.at zeigt Fahrradboten von Lieferando.
Heute bleiben die orangen Jacken im Kasten hängen.

Heute keine Pizzalieferung: KPÖ Graz zeigt sich solidarisch

Nach Warnstreiks im März und Mai gibt es immer noch keine Einigung bei den Lohnverhandlungen der Fahrradboten. Deswegen wird heute zwischen 17 und 22 Uhr gestreikt. Die Grazer KPÖ zeigt sich mit den Lieferboten solidarisch.

von Gerrit Tscheru
1 Minute Lesezeit(182 Wörter)

Bereits im März und Mai gab es Warnstreiks der Fahrradboten. Heute sowie am 21. und 25. Juni kommt es während der EM-Vorrundenspielen der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft neben Wien, Salzburg und Klagenfurt auch in Graz zu weiteren Streiks. Seit März gab es keine Fortschritte bei den Lohnverhandlungen. Das Angebot der Arbeitgeber liegt weiterhin bei 5,8 Prozent und damit weit unter der Inflation. Die Gewerkschaft fordert mindestens 8,7 Prozent.

„Dringender Handlungsbedarf“: KPÖ unterstützt Streikende

KPÖ-Gemeinderat Max Zirngast dazu: „Während die Botendienste seit der Pandemie an großer Bedeutung dazu gewonnen haben, sind die Arbeiterinnen und Arbeiter dieser Branche nach wie vor stark unterbezahlt. Dass die Maßnahmen der Beschäftigten nun kämpferischer werden zeigt, dass es dringenden Handlungsbedarf gibt. Es ist völlig unverständlich, dass bei den Verhandlungen gar nichts weitergeht, seit der letzten Runde im Mai gibt es nicht einmal einen neuen Gesprächstermin. Die KPÖ hat sich von Anfang an mit den Ridern solidarisiert und steht auch weiterhin an ihrer Seite. Es braucht höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.“

Streiktermin

Die Proteste finden an den drei Tagen der Vorrundenspiele jeweils zwischen 17:30 und 22 Uhr statt. Treffpunkt in Graz ist wieder der Lieferando-Hub in der Neutorgasse 44.

Artikel zum Thema:

Deine Meinung

Der Artikel ist lesenswert

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist informativ.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist ausgewogen.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes