Skip to content
/ ©Fotomontage: Pexels & LPD Kärnten/Wajand
Foto in Beitrag von 5min.at: Zu sehen ist Landesrat Daniel Fellner und einige Volksschülerinnen.
Landesrat Daniel Fellner fordert "ein harmonisches Miteinander" an den Schulen.

„Für Harmonie an den Schulen sorgen!“

Die von 5 Minuten exklusiv veröffentlichten Zahlen über die Religionszugehörigkeit der Kärntner Pflichtschüler sorgen für Diskussionen.

von Fritz Kimeswenger
1 Minute Lesezeit(142 Wörter)

Wie berichtet, sind große Unterschiede zu Wien feststellbar. 72,9 Prozent der Kärntner Pflichtschüler (Volksschulen, Mittelschulen, Berufsschulen, Polys, Sonderschulen) sind nach wie vor katholisch, lediglich 8,7 Prozent sind Muslime. In Wien stellen diese aber bereits die größte Gruppe dar. In Kärnten gibt es auch kaum konfessionslose Pflichtschüler.

Fellner fordert „harmonisches Miteinander“

Für den Bildungsreferenten der Kärntner Landesregierung, Landesrat Daniel Fellner, sind die für unser Bundesland erhobenen Werte durchaus erklärbar. Fellner: „Im Vergleich zu den anderen Bundesländern ist der Anteil der Schulkinder anderer Nationen und Kulturen in Kärnten verhältnismäßig gering. Trotzdem gilt es, sich den Herausforderungen, die Interkulturalität naturgemäß mit sich bringen, zu stellen und gemeinsam für ein harmonisches Miteinander zu sorgen.“ Herausforderungen, die wie am Beispiel Wiens sichtbar, nicht gerade klein sind.

Artikel zum Thema:

Deine Meinung

Der Artikel ist lesenswert

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist informativ.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist ausgewogen.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes