Skip to content
/ © Bernhard Knaus
Auf dem Bild sind Bürgermeister Günther Alberl, Stadtrat Erwin Baumann und Stadtrat Christian Pober zu sehen.
Interessierte Bürger brachten nun nach einer Präsentation im lebensRAUM ihre Ideen und Wünsche für den neuen Josefsmarkt ein.

Saisonale Veranstaltungen: Bürger gestalten Josefsmarkt in Villach mit

Kombination aus Genusshalle, Bauernmarkt und Veranstaltungen findet bei Workshops im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprojekts für den josefsmarkt große Zustimmung. Weitere Informationsveranstaltungen folgen im Herbst.

von Julia Mannsfeld
2 Minuten Lesezeit(304 Wörter)

Der Stadt Villach ist Bürgerbeteiligung in den unterschiedlichsten Bereichen besonders wichtig. Interessierte Bürger brachten nun nach einer Präsentation im lebensRAUM ihre Ideen und Wünsche für den neuen Josefsmarkt ein. Bürgermeister Günther Albel definierte das Projekt städtebaulich als eines der wichtigsten Vorhaben für die Villacher Innenstadt.

Einmalig im Alpen-Adria-Raum

Stadtrat Christian Pober zeigte sich erfreut über die Ergebnisse der Kundenbefragung. Stadtrat Erwin Baumann betonte die Wichtigkeit der Weiterentwicklung des Marktes 58 Jahre nach der Eröffnung der Halle am Burgplatz. Marktexperte Roland Murauer versicherte, das Konzept des Josefsmarktes sei einmalig im gesamten Alpen-Adria-Raum ist: „Die Kombination aus dem permanenten Verkauf landwirtschaftlicher Produkte in der Halle, die tageweisen Stände im Freien, die Ergänzung mit kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen ist ein sehr rundes Angebot und eine riesige Chance für Villach.“

Ab Ende 2027

Wichtig werde es auch sein, die Genussprodukte aktiv als kleine Mahlzeit zum Mitnehmen, Streetfood-ähnlich, anzubieten. Josefsmarkt-Koordinator Walter Egger gab einen aktuellen Statusbericht und zeitlichen Ablauf: Der Josefsmarkt soll ab Ende 2027 zur Verfügung stehen. Interessante Details ergab auch die Kundenbefragung, die Alexandra Siegl präsentierte: Demnach kaufen zu 60 Prozent Frauen dort ein, zwei Drittel der Kunden kommen zu Fuß oder mit dem Rad zum Markt.

Marktbrunnen am Kaiser-Josef-Platz

Brot, Gemüse und Obst in bester Frische steht bei den Wünschen im Vordergrund. Gefragt ist auch ein breiteres Angebot aus dem Alpen-Adria-Raum und ein attraktiver Gastrononie-Mix in der Genusshalle. Auf der Wunschliste der Marktkunden befinden sich auch kleine, feine, saisonale Veranstaltungen, die das Markterlebnis abrunden sollen. Marktreferent Pober versicherte: „Genau diese Wünsche decken sich auch mit unseren bisherigen Überlegungen und werden berücksichtigt.“ Angeregt wurde ein Marktbrunnen auf dem Kaiser-Josef-Platz. Weitere Informationsveranstaltungen für Fieranten und Bewohnern des Viertels sind im Herbst geplant.


Deine Meinung

Der Artikel ist lesenswert

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist informativ.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist ausgewogen.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes